09.10.2008
new items get!
Ralf N. / 21:13 / to collect / library / computer / GfhR / Link / No Comment Yet / No Trackback Yet
Von meiner Tante habe ich einige Sachen für meine Sammlung an historischer Elektronik und Rechentechnik erhalten.
Danke!
Unter anderem alte Elektor Ausgaben aus den 70er, Bücher, Schaltkreise, und vieles mehr z.B. diesen schönen D-RAM IC von der Computer Gesellschaft Konstanz MBH.

Wie viel Kapazität hat der IC wohl?
Ich schätze irgendwas zwischen 4 - 64 Kbit

26.04.2008
Munich 2008
Ralf N. / 22:41 / computer / GfhR / Link / No Comment Yet / No Trackback Yet
Wie Ihr bereits wisst, bin ich momentan in München.
Für alle daheim gebliebenen hab ich ein paar Bilder vom VCFe und Cray-Cyber Keller gemacht.

Ein Blick in die Ausstellung, der Schein trügt, es war,ist einiges los.

Der Flohmarkt war zeitweilig überlaufen, hab mir aber einen HP41 Rechner für meine Sammlung gegönnt

.

Einer meiner "lieblings" Rechner im Cray-Cyber Keller, die NEC SX-5

Und weil's so schön ist gleich nochmal

, ups wer ist denn da zu sehen?

Gruß aus München
22.04.2008
Dieses Wochenende 26.+27.04.2008 Tag der offenen Tür bei Cray-Cyber.org
Ralf N. / 22:40 / computer / GfhR / Link / No Comment Yet / No Trackback Yet
Nur noch wenige Tage bis zum großen Vintage Computer Wochenende in München.
Blogeintrag zu Cray-Cyber.orgFlyer mit ÖffnungszeitenAlso ich hoffe man sieht sich in München, ich wünsche allen eine gute Anreise.
18.03.2008
26 + 27.04.2008 „offenes“ Rechenzentrum bei Cray-Cyber.org.
Ralf N. / 23:53 / GfhR / Link / No Comment Yet / No Trackback Yet
Am Wochenende 26. - 27.04.2008 kann das Rechenzentrum
Cray-Cyber.org in der Stäblistraße 10b, 81477 München besichtigt werden.
Führungen sind Sa. und So. jeweils um 12, 13, 14, 15, 16 Uhr, dabei können unsere Großrechner in Aktion bewundert werden.
Zu sehen sind unter anderem:
Cray Y-MP EL, Cyber 960, Cyber 860, Cyber 830, SGI Origin 2000, Cray J916, Cray J932, NEC SX5, u.v.m.
Damit lässt sich der Besuch des
VCFe prima mit einem Besuch in unserm Rechenzentrum kombinieren.
Also Termin im Kalender eintragen, und vielleicht sieht man sich

.
29.04.2007
VCFe 8.0
Ralf N. / 10:04 / GfhR / Link / No Comment Yet / No Trackback Yet
Das VCFe läuft, und hier seht Ihr meine Ausstellung.
Am Samstag hatten wir viele Besucher, schauen wir mal wie es heute wird.
Leider kann ich das VCFe nicht so richtig genießen, da mich mal wieder eine Erkältung plagt.

11.02.2007
Abbau und Sicherung von ESER Rechenanlagen Komponeten
Ralf N. / 22:14 / GfhR / Link / No Comment Yet / No Trackback Yet
Heute war ein besonderer Tag, in vielerlei Hinsicht.
Ich traf Sebastian Czech und Ronny Kunze von
http://www.digital-ag.de.vu/ in Leipzig zum Abbau einiger Komponenten eines ESER Computersystems.
Da ich gerne eine Festplatte und ein Bandlaufwerk für die Nachwelt erhalten möchte, haben Sie sich die Zeit genommen mir beim Abbau zu helfen, mein Vater war auch noch mit dabei und fasste kräftig mit an.
Danke.
Schockierend war dann der Zustand der Anlagenteile (die CPU wurde schon einige Jahre früher ausgebaut) und des Gebäudes.
Es regnete überall ein und ein Teil der Räume wurde durch Vandalismus verwüstet, am Fr. beim Abbau der Komponenten für die digital-ag soll es noch schlimmer gewesen sein, der Flur war beräumt so das wir die Laufwerke auf ihren Rädern fahren konnten.
Die Unmengen von Bändern die überall lagen vermittelten einen Eindruck von der ehemaligen Bedeutung der Anlage, solche mengen hatte ich live noch nicht gesehen.
Hier ein Bild der letzten Reste, der vordere rechte Teil ist komplett abgesoffen.

Ein Bandlaufwerk EC 5002.03 M, und eine Festplatte EC 5066 M werden ab morgen dann bei mir ein neues trokenes Zuhause bekommen.
Danke an Sebastian, Ronny, Rüdiger, Kai .. die das ermöglichen.
14.07.2006
Computermuseum München - Wissenschaftssommer 2006
Ralf N. / 14:14 / GfhR / Link / No Comment Yet / No Trackback Yet

Ausstellung der GfhR e.V. im Rahmen des Wissenschaftssommer 2006, vom 16.-30.07.2006 in der Kaufinger Passage. Mehr als 20 Exponate können besichtigt werden, z.B. PDP11, Vectrex, IMSAI, LEDTRIS..... wir hoffen auf viele interessierte Besucher die sich gerne mal mit Bit und Byte beschäftigen.
Hier noch einige Links:
http://www.computermuseum-muenchen.dehttp://www.cray-cyber.orghttp://www.wissenschaft-im-dialog.de
11.07.2006
Kibibyte
Ralf N. / 10:10 / GfhR / Link / No Comment Yet / No Trackback Yet
aufgrund einer Diskussion in der GfhR ist die Frage aufgetaucht welche Bezeichnung für 1024 Byte die richtige ist.
laut IEC soll seit 1998 die Bezeichnung Kibibyte oder kurz KiByte verwendet werden.
Das betrifft nat. auch für alle Anderen wie MiByte oder GiByte.....
Damit sind die alten Bezeichner wie KByte oder Mbyte hinfällig.
Näheres hier:
http://www.purl.org/stefan_ram/pub/code_kbyte_de
24.04.2006
VCFe nächstes Wochenende
Ralf N. / 22:16 / GfhR / Link / No Comment Yet / No Trackback Yet
So ich bin mitten in den Vorbereitungen zum VCFe www.vcfe.de, diese Jahr ECB-Bus als Thema für meine Ausstellung. Ich hoffe es wird nicht so stressig, aber das Projekt für das VCFe bekomme ich nicht ganz fertig. Aber dank ELHs Hilfe gibt es eine super Software für, er hat das Game extra in Assembler Programmiert.
Mehr dazu auf oder nach dem VCFe.
03.02.2006
Flyer
Ralf N. / 22:00 / GfhR / Link / No Comment Yet / No Trackback Yet
Habe die letzten Tage an der Imagebroschüre für die GfhR gearbeitet, es geht nur langasam voran. Design erstellt und wieder verworfen .... u.s.w. mal sehen wann das nächste Treffen ansteht, dann bin ich auf jeden Fall wieder in München.
[←newer posts] [older posts→]